
Anbau von Gemüse
Schaffung eines besseren Klimas und dadurch Sicherung einer konstanten und hohen Qualität beim Vermehrungsmaterial. Außerdem weniger Abfall und fast keine Schäden durch die Prozesse. Roelands Plant Farms und Bosman Van Zaal haben gemeinsam ein fortschrittliches Logistiksystem entwickelt, mit dem all das möglich ist.
Das kanadische Unternehmen Roelands Plant Farms liefert Vermehrungsmaterial für Paprika, Tomaten und Gurken. Es ist einer von wenigen Erzeugern von Vermehrungsmaterial für Gemüse, die anstelle von bodengebundenen Kulturen auf Hightech-Anbausysteme setzen.

Logistik und Prozessabwicklung
Das interne Transportsystem von Bosman Van Zaal basiert auf automatisierten Containern. In das Turnkey-Anbausystem sind ein Stone Wool Spacer und ISAL-Software integriert. Der intelligente und individuell gefertigte Spacer automatisiert das Vereinzeln von Jungpflanzen auf einem Container vor der nächsten Wachstumsphase. Bosman Van Zaal hat das bestehende Anbausystem weiterentwickelt, angepasst und erweitert.
Das Fördersystem des Gewächshauses umfasst Schlegel- und Schubförderer. Im Arbeitsbereich werden die Container befüllt, aufgeweitet und ausgeliefert. Ein Deckenkran sorgt für die Zufuhr von leeren Containern zum Befüllen. Ein zweites Gerät übernimmt die Zufuhr und den Abtransport von leeren Containern beim Aufweiten und Ausliefern. Leere Container werden von einer Sandwich-Waschanlage gereinigt.